ESF - Nachhaltige soziale Stadtentwicklung
Zur Zielerreichung und Umsetzung des Gebietsbezogenen integrierten Handlungskonzeptes der Stadt Hoyerswerda sichern die GIHK-Koordination und die GIHK-Werkstatt im engen Zusammenspiel die Ziel- und Ergebnisorientierung des Vorhabens. Sie sind ein Bestandteil der Begleitenden Maßnahme und sind gemeinsam ein Netzwerkzentrum für den Erfolg der Umsetzung des GIHK in Hoyerswerda.
Während der Aufgabenschwerpunkt der GIHK-Koordinierung vor allem in der Steuerung des Gesamtvorhabens in Hinblick auf Qualität, Vorbereitung seiner Nachhaltigkeit und seiner administrativen Abwicklung besteht, ist die GIHK-Werkstatt für die inhaltlich-fachliche Seite des Vorhabens zuständig. Beide Arbeitsschwerpunkte stehen im engen Bezug zueinander.
Weitere Informationen zum Konzept, den einzelnen geförderten Projekten sowie zur Finanzierung des GIHK finden Sie auf der Homepage der Stadt Hoyerswerda unter:
Ansprechpartnerinnen für GIHK-Koordination:
Frau Benz
Frau Xenofontov
Tel.: 03571/416072
Fax: 03571/924047
E-mail:
This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Ansprechpartnerin für GIHK-Werkstatt:
Frau Metz
Tel.: 03571/6079706
Fax: 03571/924047
E-Mail: This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.